- mindest...
- min|dest… ['mɪndəst…] <Adj.>:
drückt aus, dass etwas nur im geringsten Maße vorhanden ist; geringst…:ich habe davon nicht die mindeste Ahnung; etwas ohne die mindesten Vorkehrungen wagen; wenn man nur die mindesten Aussichten hätte; das ist das Mindeste, was man erwarten kann.
* * *
mịn|dest... <Adj.> [mhd. minnest, ahd. minnist, Sup. von minder...]: drückt aus, dass etwas nur in geringstem Maße vorhanden ist; geringst: wenn man nur die mindesten Aussichten hätte; ohne den mindesten Zweifel, ohne die mindeste Angst; nicht die mindeste Ahnung von etw. haben; Astrid Protter fand den Raum fürchterlich ... Grell alles und ohne das mindeste Gefühl für Proportionen (Loest, Nikolaikirche 38); <subst.:> das ist das Mindeste/(auch:) mindeste, was man erwarten kann; *nicht das Mindeste/(auch:) mindeste (gar nichts): sie versteht nicht das Mindeste/(auch:) mindeste vom Kochen; nicht im Mindesten/(auch:) mindesten (überhaupt nicht): das berührt mich nicht im Mindesten/(auch:) mindesten; Nach einer Umfrage ... fühlen sich 75 Prozent der Kids durch Werbung nicht im mindesten gestört (natur 3, 1994, 37); zum Mindesten/(auch:) mindesten (wenigstens, zumindest): er hätte sich zum Mindesten/(auch:) mindesten entschuldigen können; Das Vorgehen im Buch Paramirum ist, zum mindesten im Grundsatz, keine Spekulation (Meier, Paracelsus 100).
Universal-Lexikon. 2012.